Horror-Teuerung: Inflation in Türkei steigt über 60 Prozent

Horror-Teuerung: Inflation in Türkei steigt über 60 Prozent

[ad_1]

Die Preise für Hotels und Restaurants in der Türkei haben sich im September im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.

In der Türkei hat die Inflation wieder Fahrt aufgenommen. Im Jahresvergleich seien die Verbraucherpreise im September um 61,5 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt in Ankara am Dienstag mit. Die Inflationsrate lag im August bei 58,9 Prozent und im Juli bei 47,8 Prozent. Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise im September um 4,75 Prozent.

Den stärksten Preisanstieg verzeichneten die Statistiker im September in der Hotellerie und Gastronomie. Hier haben sich die Preise fast verdoppelt und sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 92 Prozent gestiegen.

Im vergangenen Jahr stieg die Inflationsrate in der Türkei zeitweise auf gut 85 Prozent. Die Inflation hat sich zwischenzeitlich abgeschwächt, nimmt seit Juni aber wieder Fahrt auf.

Währung stürzt auf Rekordtief

Nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten fiel die türkische Lira gegenüber dem US-Dollar auf ein Rekordtief. Am Dienstagmorgen kostete ein US-Dollar zeitweise 27,60 Lira und damit so viel wie noch nie.

Ein wesentlicher Grund für die hohe Inflation ist die schwache Landeswährung Lira, die Importe in die Türkei verteuert. Obwohl die türkische Zentralbank zuletzt mit starken Zinserhöhungen gegen die sehr hohe Inflation kämpft, bleibt die Lira weiterhin unter Druck.

Experten erklären die Währungsschwäche mit der Unsicherheit über die künftige Geldpolitik. Präsident Recep Tayyip Erdogan gilt als Gegner hoher Zinsen, die Experten für notwendig halten, um die Lira zu stützen und die Inflation einzudämmen.

[ad_2]

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *