[ad_1]
Wegen der chaotischen Zustände beim Kurznachrichtendienst
Laut einer Umfrage des deutschen Digitalverbands Bitkom diskutieren 21 Prozent der befragten Unternehmen mit einem X-Benutzerkonto über dessen Löschung. Davon planen rund zwei Drittel diesen Schritt noch dieses oder nächstes Jahr.
Für die restlichen 192 befragten Unternehmen mit eigenem X-Profil war die Löschung kein Thema oder sie machten keine Angaben. Allerdings hat fast die Hälfte ihre Beiträge reduziert oder ganz eingestellt.
Werbeausgaben reduziert
„Die Zunahme von Fake News, die Zunahme von Hassreden oder die Äußerung teils extremer politischer Einstellungen haben offenbar bei vielen Unternehmen zu massiver Verunsicherung geführt“, sagte Bitkom-Geschäftsführer Bernhard Rohleder. Infolgedessen platzierten 36 Prozent der mehr als 600 an der Umfrage teilnehmenden Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern weniger oder keine Werbung mehr auf X. 29 Prozent hatten dort keine Werbung, bevor Milliardär Elon Musk die Plattform vor etwa einem Jahr übernahm gemacht.
Darüber hinaus war mehr als die Hälfte der Befragten der Meinung, dass deutsche Unternehmen die Finger von X lassen sollten, da die Plattform die Spaltung der Gesellschaft fördert. Fast drei Viertel befürworteten eine strengere Regulierung des Kurznachrichtendienstes.
Musk hat X in den vergangenen Monaten auf den Kopf gestellt und unter anderem zahlreiche Mitarbeiter entlassen.
[ad_2]