[ad_1]
Ein Urgestein aus den Anfängen der Mobilfunknutzung in Österreich wird Mitte Dezember endgültig vom Markt verschwinden.
Der ehemalige Gratis-App-Anbieter sms.at schaltet nach 24 Jahren den Strom ab. Im besten Fall habe man 800.000 Nutzer gehabt und über 30 Millionen SMS-Nachrichten pro Monat würden über die Plattform verschickt, teilte Eigentümer Link Mobility Austria am Mittwoch mit. Zuletzt waren es nur 100.000 SMS pro Monat.
“Kurznachrichtendienst”
Der große Nutzervorteil vor der Einführung von Smartphones und Flatrates: sms.at war zunächst kostenlos und die Nachrichten konnten am PC und Laptop getippt werden. WhatsApp, Instagram und TikTok gab es damals noch nicht; SMS („Short Message Service“) waren in den Mobilfunktarifen entweder in ihrer Anzahl stark eingeschränkt oder überhaupt kostenpflichtig.
[ad_2]