[ad_1]
Vermarktungspartnerschaft mit IP Austria – Vol at.TV-Vertriebsteam konzentriert sich auf Vorzugskunden, Sonderwerbeformen und Pre-Rolls
Österreichs Nachrichtensender Vol at.TV startet eine große Werbeoffensive: Die Vermarktung wird 2024 deutlich ausgeweitet. Ab 1. Jänner wird Vol at.TV von IP Austria vermarktet. Durch die Kooperation mit der österreichischen RTL-Vermarktungstochter IP Österreich macht Vol at.TV die Werbevermarktung im TV noch professioneller. Klassische TV-Kampagnen und Agenturen werden künftig von der IP gemanagt. Das hochwertige Werbeumfeld auf Vol at.TV ist ab 1. Jänner über den Multichannel-Vermarkter IP Austria buchbar. Das Vertriebsteam von Vol at.TV konzentriert sich auf Vorzugskunden, Sonderwerbeformate und Pre-Rolls.
„Vol at.TV feierte im September mit einem Marktanteil von 1,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe einen weiteren sensationellen Quotenerfolg. Mit unseren starken Zahlen haben wir die perfekte Grundlage für das Werbejahr 2024 gelegt, das für uns als Nachrichtensender mit fünf Wahlen und zwei großen Sportereignissen besonders spannend wird. „Wir freuen uns sehr, dass Vol at.TV mit IP Austria den professionellsten TV-Vermarktungspartner Österreichs gewinnen wird, um unser erfolgreiches Vertriebsteam bei unseren weiteren Wachstumszielen zu unterstützen“, erklären Vol at.TV-Geschäftsführer Alexandra und Niki Fellner.
„Als einer der führenden Nachrichtensender des Landes stellt Vol at.TV mit seiner bekannten, dynamischen Berichterstattung eine deutliche Bereicherung unseres Angebots dar. Ab 2024 wird die Aufnahme in unser IP-Portfolio nicht nur die Vielfalt unserer Plattform hervorheben, sondern auch.“ die Bedeutung des österreichischen Medienmarktes „Durch die Kombination der ausgewiesenen Expertise und der umfassenden Präsenz von Vol at.TV können wir unseren Werbepartnern gezielte und reichweitenstarke Werbemöglichkeiten auf höchstem Niveau bieten.“ Dies verdeutlicht unser kontinuierliches Bestreben, stets herausragende Marketinglösungen in Österreich zu präsentieren“, sagt Walter Zinggl, Geschäftsführer von IP Austria.
[ad_2]