Apple-Car: So soll es aussehen

Apple-Car: So soll es aussehen

[ad_1]

Nun wird es immer konkreter: In zwei Jahren soll das Apple-Auto auf den Markt kommen. Kosten: 100.000 Euro.

Es ist seit fast 10 Jahren das absolut streng geheime Projekt in Cupertino, dem Hauptsitz von Apple. Der Computer- und Handyriese will bald mit einer großen Überraschung ins Autogeschäft einsteigen. Ein selbstfahrendes Auto. Der Tesla-Killer. Interner Codename: „Project Titan“.

Ohne Pedale und Lenkrad

Die Schweizer Privatbank Mirabaud hat alle Informationen zum „i-car“ zusammengetragen. Ursprünglich sollte es ein Auto ohne Lenkrad und Pedale werden, doch diese Idee wurde bereits verworfen.

Jetzt soll es nur noch ein „teilautonom“ fahrendes Auto sein. In der Stadt muss der Fahrer die Hände am Lenkrad haben, auf der Autobahn kann er sich jedoch voll und ganz auf die Technik verlassen und einen Film schauen. Also nichts Neues auf dem Markt…

Laser, Radar, Kameras

Apple setzt auf eingebaute Radare, Kameras und ein System namens „Lidar“: Die Umgebung wird mittels Laser vermessen. Das wäre ein Fortschritt gegenüber Tesla, das derzeit nur auf Kameras setzt.

Apple testet diese Technologie in den USA bereits in umgebauten Normalserienautos anderer Hersteller.

×
Hauptkonkurrent Tesla.

Computer 4x so leistungsstark wie normale

Natürlich ist ein Supercomputer an Bord; Der eingebaute Chip soll viermal so leistungsstark sein wie ein herkömmlicher. Künstliche Intelligenz gehört selbstverständlich auch zur Standardausrüstung.

100.000 Euro für das i-Car

Angeblich flossen bis zu 15 Milliarden Dollar (14,3 Milliarden Euro) in das Projekt. Die größte Spannung: Wie wird es aussehen? Apple legt stets Wert auf innovatives Design. Das britische Unternehmen Vanarama hat alle eingereichten Patente analysiert und ein Bild erstellt (siehe oben).

Noch etwas: Der Preis wird laut Experten im oberen Bereich liegen. fast 100.000 Euro.

[ad_2]

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *