Nobelpreis für Wirtschaft geht an Claudia Goldin

Nobelpreis für Wirtschaft geht an Claudia Goldin

[ad_1]

Die Harvard-Professorin Claudia Goldin erhält für ihre Forschung zu Frauen auf dem Arbeitsmarkt den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2023.

Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat den diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften an die US-amerikanische Ökonomin Claudia Goldin verliehen. Der US-Ökonom ist Professor an der Harvard University. Seie erhält die Auszeichnung für ihre Arbeit zum Thema Frauen auf dem Arbeitsmarkt.

Goldin zeigte unter anderem, dass die Beschäftigung von Frauen auf dem US-amerikanischen Arbeitsmarkt mit der wirtschaftlichen Erholung nicht automatisch zunahm. Auch die Löhne der Frauen sind nicht kontinuierlich gestiegen. Für ihre Forschung habe sie den Arbeitsmarkt über 200 Jahre berücksichtigt, heißt es in der Stellungnahme.

Gespendet von der Schwedischen Reichsbank

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ist der einzige Nobelpreis, der nicht auf den Willen des Dynamit-Erfinders und Preisstifters Alfred Nobel (1833-1896) zurückgeht. Er wird seit Ende der 1960er-Jahre von der Schwedischen Reichsbank gesponsert und zählt daher streng genommen nicht zu den klassischen Nobelpreisen. Dennoch wird er zusammen mit den anderen Nobelpreisen am 10. Dezember, dem Todestag Nobels, feierlich verliehen.

Diesmal ist der Preis mit elf Millionen schwedischen Kronen (rund 950.000 Euro) dotiert

[ad_2]

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *