Negativtrend setzte sich fort: Wieder mehr Arbeitslose in Österreich

Negativtrend setzte sich fort: Wieder mehr Arbeitslose in Österreich

[ad_1]

Die Arbeitslosigkeit stieg im September weiter an. 320.760 Menschen waren Ende September arbeitslos oder in Ausbildung gemeldet, das sind 14.601 Personen oder 4,8 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Damit setzte sich der seit April anhaltende negative Trend auf dem heimischen Arbeitsmarkt fort. Im August 2023 lag die Zahl der arbeitslos oder in Ausbildung befindlichen Personen bei 320.759, ein Anstieg um 11.328 Personen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Allerdings sei die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 um 13.704 Personen geringer gewesen, teilte das Ministerium für Arbeit und Wirtschaft am Montag in einer Mitteilung mit. Die Zahl der Beschäftigten lag im September bei 3.996.000 und damit um 35.000 höher als im Vorjahreszeitraum.

Die Arbeitslosenquote stieg Ende September auf 5,9 Prozent, 0,2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

Video: ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher informierte im Rahmen einer Pressekonferenz über die Arbeitsmarktentwicklung und den aktuellen Lehrlingsstand

Wird geladen

die Info Durch Klicken auf das Symbol können Sie das Schlüsselwort zu Ihren Themen hinzufügen.

die Info
Mit einem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre „Meine Themen“-Seite. Sie haben von 15 Schlüsselwörtern gespeichert und müsste Schlüsselwörter entfernen.

die Info Durch Klicken auf das Symbol können Sie das Schlüsselwort aus Ihren Themen entfernen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

[ad_2]

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *