Wolfsburg holt nach dreimaligem Rückstand 4:3 gegen Mainz

Wolfsburg holt nach dreimaligem Rückstand 4:3 gegen Mainz

[ad_1]

Der VfL Wolfsburg zeigte am Sonntag große Comeback-Qualitäten in der deutschen Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl lag im Heimspiel der 13. Runde gegen den FSV Mainz 05 dreimal in Rückstand, erkämpfte sich vor knapp über 20.000 Zuschauern aber dennoch einen 4:3-Last-Minute-Sieg. Mit dem fünften Pflichtspielsieg in Folge rückte Wolfsburg auf den fünften Tabellenplatz vor.

Ansonsten liegt 1899 Hoffenheim auf dem 14. Platz. Nach einem Sieg in der Premiere (4:3 gegen Leipzig) und einer Niederlage zuletzt (0:2 in Mainz) gab es im dritten Ligaspiel unter der Führung von Trainer Christian Ilzer mit einem 1:1 erstmals ein Unentschieden. 1 Heimsieg gegen den SC Freiburg. Damit wurde auch eine Negativserie gestoppt, da man zuletzt auch in der Europa League (0:3 bei Braga) und im DFB-Pokal-Achtelfinale (0:3 in Wolfsburg) Niederlagen hinnehmen musste.

Alexander Prass spielte als Linksverteidiger für Hoffenheim. Beim Tabellensiebten Freiburg traf dies auf Innenverteidiger Philipp Lienhart zu; Stürmer Michael Gregoritsch, der in der 18. Minute mit einem Kopfball gefährlich wurde, wurde in der 69. Minute ausgewechselt. Junior Adamu fehlte aufgrund einer Sperre. Die Freiburger Führung durch Matthias Ginter (68.) konnte Tom Bischof (73.) schnell ausgleichen.

Jonas Wind-Matchwinner

Für die seit acht Pflichtspielen ungeschlagenen Wolfsburger wurde mit Jonas Wind, der in der Pause für ÖFB-Teamspieler Patrick Wimmer eingewechselt wurde, ein „Joker“ zum Matchwinner. Der Stürmer erzielte im Abschluss einen Doppelpack (84., 94.) und erzielte mit einem Kopfball nach einer Freistoßflanke von Maximilian Arnold den spielentscheidenden Treffer. Zuvor hatten Mohamed Amoura (19.) und Andreas Hanche-Olsen (57.) ein Eigentor erzielt. Auf Mainzer Seite reichten ein Doppelpack von Paul Nebel (11., 66.) und ein Treffer von Jonathan Burkardt (39.) nicht zum Zählen.

Mit seinem 33. Tor zog Burkardt in der ewigen Bundesliga-Torschützenliste der Mainzer mit Rekordtorschütze Karim Onisiwo gleich. Der 32-jährige ehemalige ÖFB-Teamspieler fehlte verletzungsbedingt, Phillipp Mwene spielte durch, Nikolas Veratschnig kam nicht zum Einsatz. Für den Tabellenneunten Mainz war es die erste Niederlage nach drei Ligasiegen und fünf ungeschlagenen Spielen.

[ad_2]

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *