Jeder Bildstock offenbart sein ganz eigenes Schicksal

Jeder Bildstock offenbart sein ganz eigenes Schicksal

[ad_1]

Als Klosterstandort am Übergang zwischen der Donauebene und den südlichen Ausläufern des Granitgebirges verfügt Baumgartenberg über einen außergewöhnlich reichen Schatz an Kultur- und Naturdenkmälern. Vor zwei Jahren begannen Ambros Kastler und Hans Tremesberger mit der Zusammenstellung von Informationen und Fotos zu den zahlreichen Klein-, Wiesen- und Naturdenkmälern, die seit Jahrhunderten die Kultur- und Naturlandschaft rund um den „Dom des Machlandes“ prägen.

„Unser Ziel war es, die Geschichte und Geschichten rund um die vielen Kleindenkmäler in Baumgartenberg vor dem Vergessen zu bewahren“, sagen die beiden Autoren. Ergänzend zur Archivarbeit entstand durch Gespräche mit älteren Menschen aus Baumgartenberg die Datenbank für das aktuelle „Kapellenbuch“, in dem 97 Objekte ausführlich mit nützlichen Informationen und Fotos beschrieben werden. Mit dem Buch „Stille Zeugen der Zeit“ wollen Kanzler und Tremesberger diese Schätze anschaulich darstellen, ihre kulturhistorische Bedeutung vermitteln und das Wissen um diese Kleinode in literarischer Form für die Nachwelt bewahren.

Das Buch ist besonders spannend, weil es nicht nur Zahlen und Ortsnamen sammelt, sondern auch vom Leben der Menschen in unserer Heimat erzählt: „Jeder Bildstock offenbart sein ganz eigenes menschliches Schicksal. Das wurde uns bei unserer Arbeit immer wieder bewusst.“ . “

Amesbach bis Untergassolding

Alphabetisch nach Orten geordnet – von Amesbach bis Untergassolding – werden Kanzler- und Tremesbergkapellen, Marterl, Wegkreuze, Profandenkmäler und besondere Naturphänomene in der Gemeinde und Pfarrei vorgestellt. Davon sind 57 religiösen Ursprungs, 16 Denkmäler haben einen profanen Hintergrund, neun sind Naturdenkmäler und 15 „verlorene Denkmäler“ sind nur noch als Fragmente erhalten. Kanzler und Tremesberger sind sich einig, dass jedes einzelne Kapitel die Arbeit wert war: „Der Großteil der im Buch beschriebenen Denkmäler findet sich logischerweise rund um das Kloster. Aber auch außerhalb des Klosters sind wir auf sehr interessante Orte gestoßen.“

„Stille Zeugen der Zeit“ erblicken heute, Mittwoch, bei einer gemeinsam mit dem Kulturverein und dem Bildungstreff Baumgartenberg organisierten Buchpräsentation das Licht der Welt und werden vom Musikverein musikalisch umrahmt. Im Anschluss an die Präsentation wird das Buch im gemütlichen Rahmen einer Agape zum Verkauf angeboten. Los geht es um 19 Uhr in der Pfarrkirche Baumgartenberg.

Autor

Bernhard Leitner

Lokalredakteur Mühlviertel

Bernhard Leitner

Bernhard Leitner

Wird geladen

die Info Durch Klicken auf das Symbol können Sie das Schlüsselwort zu Ihren Themen hinzufügen.

die Info
Mit einem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre „Meine Themen“-Seite. Sie haben von 15 Schlüsselwörtern gespeichert und müsste Schlüsselwörter entfernen.

die Info Durch Klicken auf das Symbol können Sie das Schlüsselwort aus Ihren Themen entfernen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

[ad_2]

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *