[ad_1]
Die schwierigen Bedingungen in den Nockbergen wurden für eine junge Wienerin zum Verhängnis. Der 29-Jährige stürzte beim Abstieg vom Großen Rosennock bei Radenthein.
Der 2.440 Meter hohe Große Rosennock ist ein äußerst beliebter Gipfel für Tourengeher in den Nockbergen. Doch trotz der nicht besonders schwierigen Pisten kommt es immer noch zu Unfällen. Der 29-jährige Wiener bestieg heute Morgen gemeinsam mit einem 31-jährigen Niederösterreicher den Gipfel. „Beim Abstieg stürzte die Frau selbstverschuldet in einer Höhe von rund 1.750 Metern über dem Meeresspiegel ab und konnte nicht mehr weitermachen“, berichtet die Polizei. „Ihr Begleiter hat den Notruf abgesetzt.“ Die Bergrettung Radenthein machte sich umgehend mit elf Mann auf den Weg zum Opfer und unterstützte das Team des ÖAMTC-Rettungshubschraubers Alpin 1 bei der Bergung. „Der 29-Jährige wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Spittal geflogen“, teilte die Polizei mit.
[ad_2]