[ad_1]
St. Pölten geht mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Verfolger Austria Wien in die Winterpause der Frauen-Fußball-Bundesliga. Der Serienmeister aus Niederösterreich kam am Sonntag in der NV-Arena gegen Sturm Graz nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und ist nach dem 1:2 in Wien nun seit zwei Spielen sieglos. In 13 Runden gab es vier Mal keinen Sieg, eine sehr ungewöhnliche Bilanz für den Serienmeister. Auch der Drittplatzierte Wien ist voll im Titelrennen.
Die Döblinger sicherten sich mit einem 5:0 gegen Altach ihren siebten Sieg in Folge und rückten bis auf vier Punkte an St. Pölten heran. Verantwortlich dafür waren Viktoria Hahn (14., 40.), Jovana Cavic (33.), Magdalena Rukavina (55.) und Julia Kappenberger (70.). Valentina Mädl brachte St. Pölten in der 22. Minute in Führung. Modesta Uka (52.) rettete die seit drei Spielen ungeschlagenen Steirerinnen mit ihrem Treffer direkt nach der Pause vor der Niederlage.
Damit konnte sich der Titelverteidiger vor dem Auswärtsspiel bei Manchester City am Donnerstag in der Champions League nicht auf eine gelungene Generalprobe freuen. Sturm liegt mit drei Punkten Vorsprung auf den FC Bergheim auf dem vierten Platz der Liga und ist damit aktuell die letzte Mannschaft, die noch auf dem Weg ins obere Play-off ist. Im Tabellenletzten erkämpfte sich der Tabellenvorletzte Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen nach einem 0:2 einen 3:2-Sieg gegen die Spielgemeinschaft FC Lustenau/FC Dornbirn, womit der Verein bis auf einen Punkt an den achten Vorarlberger heranrückte .
Für die Vorarlbergerinnen war es der erste Auftritt seit Bekanntwerden der Vorfälle um einen Funktionär, der in einer Besprechung vor einem Ligaspiel mehrere Spielerinnen mit einer Schusswaffe bedroht haben soll. Er wurde nun von allen Pflichten entbunden und fünf Verträge mit Spielern, die nach den Vorfällen in ihre Heimat zurückgekehrt waren, wurden beendet. Deshalb spielte der Verein im Anschluss an das Herrenduell der Blau-Weißen gegen Austria Klagenfurt (2:1) auch mit der letzten Personalaufstellung im Hofmann-Personalstadion.
[ad_2]