[ad_1]
Woche 14 im NFL – Kirk Cousins‘ letzte Woche als Starter?
Der Quarterback der Atlanta Falcons zeigt eine weitere Horrorleistung.
Plus: Verlängerung in Miami, ein weiteres Giants-Spiel und jede Menge Spaß in Pittsburgh.
Alle NFL-Sonntagsspiele auf einen Blick.
Minnesota Vikings – Atlanta Falcons 42:21
Die Horror-Rückkehr von Kirk Cousins an seine alte Wirkungsstätte.
Er war von 2018 bis 2023 Quarterback der Vikings und wechselte im Frühjahr nach Atlanta. Auch weil die Falcons ihm mehr bezahlen wollten. In Atlanta unterzeichnete er einen Vierjahresvertrag im Wert von 180 Millionen US-Dollar, davon 100 Millionen US-Dollar garantiert. Begrüßen Sie Cousins und Cousinen mit einem schrillen Pfiffkonzert.
Nachdem er letzte Woche bereits vier Interceptions geworfen hatte, hat er gegen die Vikings erneut zwei.
Er hat seit dem 3. November keinen Touchdown mehr geworfen, aber acht Interceptions. Eine Bilanz, mit der in der NFL normalerweise die Bank gemeint ist.
Sein designierter Nachfolger Michael Penix Jr. steht bereits bereit. Immerhin haben die Falcons im letzten Draft den 8. Pick in ihn investiert. Es ist durchaus möglich, dass die Falcons am kommenden Wochenende einen Trade eingehen.
Noch bitterer für die Falcons: Durch die Niederlage verlieren sie ihre Führung in der NFC South und damit den Playoff-Platz!
Cousins‘ Nachfolger Sam Darnold ist für die Vikings herausragend. Er vollendet 22 seiner 28 Pässe, gewinnt dabei 347 Yards und wirft sensationelle 5 Touchdowns.
Philadelphia Eagles – Carolina Panthers 22:16
Klare Nummer im Duell? Willst du mich verarschen? Ist das Ihr Ernst, wenn Sie das sagen?
Die Eagles machen es richtig spannend. Am Ende witterten die Panthers sogar den Sieg. Allerdings kann Wide Receiver Xavier Legette einen wirklich guten Pass von Quarterback Bryce Young fangen halte nicht durch.
Wieder einmal herausragend: Runningback Saquon Barkley. Er läuft 124 Yards. Es war sein 9. Spiel der Saison mit mehr als 100 Yards – ein Franchise-Rekord.
Die Eagles kommen auf 11 Siege bei nur 2 Niederlagen.
Miami Dolphins – New York Jets 32:26
Erweiterter Krimi in Miami!
Ein sehr spätes Field Goal ermöglichte die Verlängerung. Dort bekommen die Dolphins den Ball und Tua wirft einen Touchdown.
Der Sieg ist für die Dolphins so wichtig, wenn sie die Playoffs erreichen wollen. Jetzt haben sie eine Chance von 13 Prozent. Wenn wir verloren hätten, wären es nur 2 Prozent gewesen.
Pittsburgh Steelers – Cleveland Browns 27:14
Der 10. Saisonsieg! Die Steelers machen sich langsam zu einem Kandidaten für die AFC Finals. Quarterback Russell Wilson spielt es wieder selbstbewusst herunter. Er wirft zwei Touchdowns und kommt erneut ohne Interception aus.
Tampa Bay Buccaneers – Las Vegas Raiders 28:13
Die Offensivmaschine der Bucs überrollt die Raiders. Quarterback Baker Mayfield wirft drei Touchdowns und zwei Interceptions.
Das Quarterback-Verletzungsproblem der Raiders besteht weiterhin. Da Gardner Minshew fehlt, ist auch Aidan O’Connell verletzt. Für ihn spielt Desmond Ridder. Aber er kann keinen Touchdown werfen.
Tennessee Titans – Jacksonville Jaguars 6:10
Der klassische Fall: Wer gewinnt, verliert.
Denn eigentlich wollen beide Teams möglichst schlechte Leistungen erbringen, um im Draft die bessere Position zu bekommen.
Jaguars-Quarterback Mac Jones wirft zwei Interceptions. Er hat nun in sieben Spielen in Folge eine Interception geworfen – der aktuelle NFL-Rekord. Dennoch reicht es zum Sieg.
New York Giants – New Orleans Saints 11:14
Die Giants sind im Volltankmodus. Das Motto lautet: Einfach kein Sieg. Und so spielen sie. Quarterback Drew Lock schafft es nicht, die ersten acht Pässe abzuschließen.
Am Ende haben sie die Chance zu gewinnen. 1:40 Uhr vor Schluss wirft Lock eine Interception. Das Ende? Noch nicht.
Die Giants bekommen wieder den Ball und marschieren über das Feld. Doch das Field Goal zum Ausgleich aus 35 Yards geht nicht rein. Das Ende!
Bitter für die Heiligen: Quarterback Derek Carr muss verletzt ausfallen.
[ad_2]