[ad_1]
Zwei Routen überprüft
Im Auftrag der Stadtverwaltung wurden zwei mögliche Trassen geprüft. Es gibt nirgendwo in Wien Anzeichen für eine „nutzbringende Operation“.
Von einem Ort zum nächsten gehen, über Wien schweben: Ideen für eine Stadtseilbahn in der Bundeshauptstadt sind in den letzten Jahren immer wieder aufgetaucht. Zuletzt stellte vor einem Jahr ein privater Projektbewerber eine Seilbahn vom Bahnhof Heiligenstadt auf den Kahlenberg vor. Die Stadt Wien hat jedoch große Vorbehalte gegen dieses Projekt. Andererseits hat es das Thema Stadtseilbahn auf Betreiben der Neos ins rot-rosa Regierungsprogramm geschafft: Die Städtekoalition hat sich darauf verständigt, bis 2022 die Machbarkeit bestimmter Seilbahnprojekte zu prüfen.
Sie entscheiden, wie Sie unsere Inhalte nutzen möchten. Leider erlaubt uns Ihr Gerät derzeit nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Alle Hardware- und Softwarekomponenten, die dazu geeignet sind, Teile unserer Website zu blockieren. Zum Beispiel Browser-Add-ons wie Werbeblocker oder Netzwerkfilter.
Haben Sie ein PUR-Abonnement?
[ad_2]