[ad_1]
Keine Vorentscheidung im Abstiegskampf der Bundesliga – dank starkem Comeback.
Der VfL Bochum und der SV Darmstadt 98 trennten sich am 27. Spieltag im Kellerduell 2:2. Trotz einer 2:0-Führung nach vier Niederlagen in Folge verspielte der Ruhrpott-Klub den Durchbruch. Mit 26 Punkten liegt Bochum sechs Punkte vor dem Abstiegsplatz 16 (Mainz).
Für Darmstadt (14 Punkte) sieht es weiterhin düster aus. Das rettende Ufer ist nach dem 20. sieglosen Spiel in Folge zwölf Punkte entfernt. Der Abstand zwischen dem Tabellenletzten und dem Relegationsplatz beträgt sechs Punkte.
Am nächsten Spieltag reisen die Lilien zum Kellerfinale nach Mainz. Nach den Lebenszeichen in Bochum ist dort ein Sieg unbedingt nötig.
Bochum nimmt gegen Darmstadt drei Änderungen vor. Im Vergleich zum 0:2 in Mainz spielen Passlack, Antwi-Adjei und Hofmann anstelle von Ordets, Daschner und Broschinski. Auch Darmstadt hat nach dem 2:5-Sieg gegen die Bayern drei neue Spieler. Karic, Manu und Gjasula sind anstelle von Franjic, Kempe und Holland dabei.
Darmstadt hat einen guten Start hingelegt. Skarke rutscht nach einem Konter über Vilhelmsson hinweg – doch im Vorfeld steht es knapp im Abseits (3.).
Dann schlägt Philipp Hofmann zu. Nach Stögers Ecke scheitert der Bochumer Stürmer zunächst an den Schuhen des Darmstädter Torwarts. Doch Hofmann reagiert schnell und gewinnt – 1:0 (30.).
Darmstadt immer wieder! Gegen keine andere Mannschaft schießt Hofmann so gerne wie gegen den SV 98. Der VfL-Angreifer erzielte in seiner Karriere in zwölf Spielen gegen die Lilien acht Tore.
Und in der zweiten Hälfte macht er munter weiter! Darmstadts Holtmann hält den Ball im Spiel, statt ihn ins Aus laufen zu lassen. Schlotterbeck bedankt sich, flankt – und Hofmann köpft zum 2:0 ein (48.). Sein neuntes Tor gegen Darmstadt.
Doch Darmstadt lässt nicht locker, Tim Skarke punktet mit einem Flachschuss nach Zuspiel von Justvan zum 1:2 (62.). Oscar Vilhelmsson knallt den Ball zum 2:2 rein (76.) – der Ball rutscht durch die Finger von Bochums Torwart Riemann.
Und zwei Punkte gleichzeitig.
[ad_2]