[ad_1]
Hamburg – Im Streit um ihre Kinder schlägt Steakhouse-Erbin Christina Block (50) das nächste Kapitel auf – und engagiert einen Star-Anwalt!
Nachdem das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) unter der Woche entschieden hatte, dass im Sorgerechtsstreit zwischen Mutter Block und ihrem Ex-Mann Stephan Hensel (49) keine deutschen Gerichte mehr zuständig seien, kündigte die neue Block-Anwältin nun an, dass sie dies auch weiterhin tun werde Kampf: „Wir werden noch gründlicher prüfen, welche rechtlichen Schritte eingeleitet werden müssen“, sagte Familienanwältin Dr. Elisabeth Unger (49) der „Welt am Sonntag„.
Seit Ende Januar vertritt Dr. Unger den Hamburger Unternehmerblock in allen familienrechtlichen Angelegenheiten. Der renommierte Fachanwalt für Familienrecht und Scheidungsanwalt Hamburg ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge bundesweit bekannt.
Unger begann sich während ihres Jurastudiums auf Familienrecht zu spezialisieren. Ihr Referendariat in Hamburg führte sie unter anderem vor das Familiengericht. Mittlerweile hat sie ihre Kanzlei am eleganten Neuen Wall in der Hamburger Innenstadt.
Für Unger ist die Entscheidung des Gerichts und die damit verbundene Rechtsauffassung nicht nachvollziehbar. Der Anwalt: „Weil es den Elternteil belohnt, der Kinder entführt und dann das Verfahren verzögert und in das Land abschiebt, in dem die Kinder zuvor lebten.“
Darüber hinaus sei es laut Dr. Unger „in erster Linie eine Tragödie für die Kinder, die nach Angaben aller deutschen Verfahrensbeteiligten von ihrem Vater manipuliert wurden.“ Es sei auch ein Drama für die ganze Familie, auch für die Tochter, „die weiterhin bei meiner Klientin lebt und ihre Geschwister vermisst.“
Für Christina Block war die OLG-Entscheidung ein herber Rückschlag. Denn nun werden alle weiteren Entscheidungen von dänischen Gerichten getroffen.
▶ Begründet wurde die Entscheidung des Hanseatischen Oberlandesgerichts damit, dass die Block-Kinder ihren „etablierten Lebensmittelpunkt“ nun in Dänemark und nicht mehr in Hamburg hätten.
Der seit zweieinhalb Jahren andauernde Sorgerechtsstreit betrifft die Kinder Klara (13) und Theodor (10). Tochter Johanna (17) lebt freiwillig bei ihrem Vater in Dänemark, Greta (15) lebt bei ihrer Mutter in Hamburg.
[ad_2]