Auf der Suche nach den ESG-Fachkräften

Auf der Suche nach den ESG-Fachkräften

[ad_1]

Jobs mit Nachhaltigkeitsbezug sind sowohl bei Menschen als auch bei Unternehmen zunehmend gefragt.
Jobs mit Nachhaltigkeitsbezug sind sowohl bei Menschen als auch bei Unternehmen zunehmend gefragt. © chingyunsong – stock.adobe.com

In Zukunft werden sich viele Jobs an den ESG-Kriterien der ökologischen, sozialen und verantwortungsvollen Unternehmensführung orientieren. Bewerber möchten für Unternehmen arbeiten, für die Diversität, Inklusion und moderne Arbeitszeitmodelle selbstverständlich sind.

Jobs mit Sinn

„Menschen orientieren sich bei der Jobsuche nicht mehr nur am Gehalt, sondern suchen nach Jobs mit Sinn und wollen gezielt für Unternehmen arbeiten, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen“, sagt ESG- und HR-Expertin Maria Holzer im Interview mit VOLKSBLATT.

Holzer arbeitet für den Personaldienstleister LP Impact mit Hauptsitz in Wien und einer Niederlassung in Linz. Das erst im Oktober des Vorjahres gegründete Unternehmen ist auf die Suche und Vermittlung von Fachkräften zum Thema Nachhaltigkeit spezialisiert.

„Es führt kein Weg daran vorbei, unsere Arbeitswelt nachhaltig zu gestalten“, sagen die Experten von LP Impact – das Team besteht ausschließlich aus Frauen. Und jemand muss die Pionierarbeit übernehmen.“ Auch hier stehen viele Unternehmen unter großem Gestaltungsdruck.

Stichwort ESG

Environmental, Social und Corporate Governance (ESG), also ökologische, soziale und staatliche, behördliche oder Unternehmensführung, sind Kriterien und Rahmenbedingungen für die Berücksichtigung von Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Sozialthemen innerhalb der Unternehmensführung, öffentlicher Stellen, Regierungen und Behörden.

Von Oliver Koch

Das könnte Sie auch interessieren

[ad_2]

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *