[ad_1]
Angst und Sorge vor einer Schlange!
Schockmoment für Dominic Thiem (30) beim ATP-Turnier in Brisbane. Der ehemalige US-Open-Sieger machte beim Tennisturnier in Ostaustralien ungewollt Bekanntschaft mit der berüchtigten australischen Tierwelt.
Giftige Affäre in Down Under.
Mitten im Qualifikationsspiel des Österreichers gegen den Australier James McCabe (20) verirrte sich am Samstag eine der giftigsten Schlangen Australiens auf das Spielfeld. Schaulustige entdecken das Tier und schlagen Alarm, bevor noch Schlimmeres passiert.
Wegen des exotischen Besuchers muss der Schiedsrichter das Spiel am Ende des ersten Satzes unterbrechen. Thiem sozusagen in der Warteschlange. Ein Schlangenexperte kommt und entfernt das Tier.
Brisant: Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Tier um eine Östliche Braunschlange handelt. Sie sind besonders giftig und gehören zu den tödlichsten Reptilien in Australien und der Welt. Das Exemplar auf dem Tennisplatz war „nur“ etwa 50 Zentimeter lang. Die Art wird normalerweise 1,5 Meter lang, manchmal auch 2 Meter. Und lebt auch gerne in der Nähe von Menschen. Es gibt immer wieder Berichte darüber, dass Australier in der Küche oder im Schlafzimmer eine Östliche Braunnatter gefunden haben. Von den durchschnittlich zwei Todesfällen durch Schlangenbisse pro Jahr in Australien wird geschätzt, dass etwas mehr als die Hälfte der Bisse durch die Östliche Braunnatter verursacht wird.
Gut, dass der Experte in Brisbane schnell vor Ort war. Und zum Glück wurde niemand verletzt.
Thiem: „Ich liebe Tiere wirklich, besonders exotische. Aber das war eine wirklich giftige Schlange und sie befand sich in der Nähe der Ballkinder, also war es eine wirklich gefährliche Situation. So etwas ist mir noch nie passiert, das werde ich auf jeden Fall nie vergessen.“
Nach dem Schlangenschreck spielten wir weiter Tennis.
Thiem, ehemaliger Weltranglistendritter, kämpft nach seiner langen Verletzungspause um die Rückkehr an die Weltranglistenspitze. Nach seinem Finalsieg bei den US Open 2020 gegen Alexander Zverev wurde er immer wieder von Handgelenksproblemen zurückgeworfen. Der Österreicher liegt aktuell auf Platz 98 der Weltrangliste.
Nach dem Reptilienbesuch siegte er gegen McCabe mit 2:6, 7:6 (7:4), 6:4 und meisterte in Brisbane die erste Qualifikationshürde…
[ad_2]