[ad_1]
Der Countdown läuft bereits, nur noch ein paar Stunden, dann verabschieden wir uns vom alten Jahr und begrüßen das Jahr 2024 mit einem lauten Knall. Doch das lange Warten bis Null Uhr kann lange dauern. Hier finden Sie die sechs besten kostenlosen Aktivitäten für Silvester.
Die Bäuche sind gefüllt mit leckerem Käsefondue und Raclette, die Sektgläser stehen bereit und die Raketen sind in Startposition. Alle freuen sich auf den krönenden Abschluss des Jahres. Ein Blick auf die Uhr und es ist noch nicht so weit, bis Mitternacht ist es noch ein bisschen. So können sich Groß und Klein die Zeit bis dahin mit viel Spaß vertreiben: Flaschendrehen. Nachdem bereits ein oder zwei Gläser Sekt oder Kinderlimonade im Magen gurgeln, haben Sie bestimmt eine leere Flasche zur Hand. Setzen Sie sich mit Ihren Gästen um den Tisch und drehen Sie die Flasche in der Mitte. Sobald der Behälter stehen bleibt und der Flaschenkopf auf eine Person zeigt, ist er an der Reihe und muss eine von den Mitspielern erdachte Aufgabe erfüllen. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt und die Aufgaben können an Jung und Alt angepasst werden. Karaoke zu singen ist sehr einfach und erfordert keine Ausrüstung. Geben Sie Ihre Lieblingslieder einfach als Playback-Version im Internet ein und singen Sie laut und fröhlich. Egal ob 80er-Jahre-Musik oder Sounds aus den 2000er-Jahren – „falsch und mit viel Begeisterung“ lautet die Devise. “Wer bin ich?” Jeder Spieler erhält ein Post-It und denkt sich eine Figur, eine Berühmtheit oder eine Person aus seinem Freundeskreis aus und schreibt diese auf das Post-It. Wichtig: Zeigen Sie es nicht der Person zu Ihrer Rechten, da diese sonst den Zettel bekommt und ihn sich an die Stirn kleben muss, um zu erraten, wer sie ist. Allerdings kann der Rater nur eine Frage stellen, die mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden kann. Wer zuerst seinen Charakter oder seine Person errät, gewinnt. Stadt, Land, FlussDer Klassiker, den fast jeder kennt. Und es braucht nicht viel: Zettel, Stifte und Gehirnschmalz. Eine Person beginnt das Alphabet von A bis Z „in ihrem Kopf“. Irgendwann sagt eine zweite Person „Stopp“. Dieser Buchstabe wird dann als Anfangsbuchstabe für die Kategorien verwendet. Es muss nicht beim typischen „Stadt, Land, Fluss“ bleiben, auch Sterne, Lebensmittel, Tiere oder Liedtitel können verwendet werden. Sobald jemand mit allen Kategorien fertig ist, ruft er laut „Fertig“ und jeder muss seinen Stift zur Seite legen. Für jede richtige Antwort gibt es zehn Punkte, sofern diese Antwort allein richtig ist. Hat eine andere Person die gleiche Antwort, werden nur fünf Punkte vergeben. Und wenn niemand sonst eine Antwort hat und man ganz alleine ein Ergebnis hat, gibt es 20 Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. Scharaden Man schneidet aus einem Blatt Papier mehrere kleine Zettel aus und schreibt darauf Begriffe, die pantomimisch erklärt werden müssen. Allerdings ist es Ihnen nicht gestattet, zu sprechen oder Geräusche zu machen. Die Person, die den Begriff zuerst errät, ist als nächstes dran. Und zu guter Letzt ein echtes „Muss“ zu Silvester – „Dinner for one“ anschauen. Ob für die Kleinen oder die ältere Generation, der witzige Clip bringt wirklich jeden zum Lachen und sorgt für richtig gute Laune, bevor die Korken knallen. So steht einem gelungenen Silvester-Countdown nichts mehr im Wege und das ganz ohne großen Aufwand. In diesem Sinne: Frohes neues Jahr und guten Rutsch ins neue Jahr!
[ad_2]